Jung, quelloffen und kostenlos
Oni: Ein modaler Code-Editor für den Mac
Mit Oni bietet sich ein relativ neuer Code-Editor für Mac-Nutzer an, der eine grafische Oberfläche mit dem modalen Konzept von klassischen Editoren wie „vi“ kombiniert. Anstatt nur einen Modus anzubieten, der sowohl Texteingaben als die Bearbeitung des schon vorhandenen Inhaltes zulässt, biete Oni seinen Anwendern die spezifischen und spezialisierten Modi „normal mode“, „command mode“ und „insert mode“ an.
Die plattformübergreifende Anwendung basiert auf Neovim und wurde nach Angaben der Entwickelr von VSCode, Atom, LightTable, and Emacs inspiriert. Aktuell in Version 0.3.1 verfügbar, bietet Oni bereits eine ausführliche Dokumentation, Code Completion und Tabs an, sollte bis zur Ausgabe von Version 1.0 jedoch noch nicht im Produktiv-Umfeld eingesetzt werden.
Anders formuliert: Für die Stabilität ihres Editors wollen die Macher aktuell noch nicht bürgen, versprechen aber eine aktive Entwicklung.
The vision of Oni is to build an editor that allows you to go from thought to code as easily as possible – bringing together the raw editing power of Vim, the feature capabilities of Atom/VSCode, and a powerful and intuitive extensibility model – wrapped up in a beautiful package.
Der Open-Source-Download lässt sich von dieser Webseite laden, bietet sein Benutzer-Handbuch hier an und stellt sich im eingebetteten YouTube-Video vor. Konfiguriert wird die aktuelle Version über die Bearbeitung der textbasierten Konfigurationsdatei config.tsx.