Microsoft macht die Mac-Version von Office teurer und damit das „Office 365“-Abo attraktiver
Microsoft hat die Preise der Mac-Version von Office deutlich angehoben. Im Gegensatz zu den zuvor verlangten 109 Euro kostet die „Home & Student“-Version nun die selben 139 Euro wie die „Home & Student“-Version des neu veröffentlichten Office 2013 für Windows. Auch das Business-Paket liegt mit 269 Euro nun Preisgleich mit der Windows-Version, die für 539 Euro erhältliche Pro-Version mit den zusätzlichen Programme Publisher und Access ist für den Mac nicht verfügbar.
Darüber hinaus wurden offenbar auch die beliebten „WG-Pakete“ aus dem Programm genommen. Zum Preis von 139 Euro gab es hier gleich drei frei installierbare Lizenzen der „Home & Student“-Version im sogenannten „Family-Pack“. (Danke Melli)
Gut möglich, dass Microsoft mit dieser Preiserhöhung den Vertrieb des neu eingeführten Software-Abos Office 365 ankurbeln will. Zum Preis von jährlich 99 Euro lässt sich das komplette Office-Paket hier auf bis zu fünf Computer installieren, egal ob Windows oder OS X. Obendrauf gibt’s bei diesem Paket monatlich noch einmal 60 Skype-Gesprächsminuten und 20 GB Onlinespeicher bei Microsoft SkyDrive.
Sowohl Microsoft als auch Apple haben in ihren Online-Stores die Preiserhöhung bereits umgesetzt. Wer Office 2011 für den Mac schnell noch zum alten Preis erwerben will, wird zumindest bislang noch bei Versandhändlern wie Amazon fündig.