Telekom-Update
Magenta SmartHome: Erweiterte Produktunterstützung und neue App-Funktionen
Die Telekom bringt ihr Heimautomatisierungssystem Magenta SmartHome in Sachen Kompatibilität mit Produkten von Drittanbietern auf neusten Stand. Die Unterstützung von Produkten der Marken Gardena, Philips Hue und Homematic wurde optimiert. Darüber hinaus erfreut sich die zugehörige App neuer Funktionen.
Neu über Magenta SmartHome steuerbar ist das per App bedienbare Gartenbewässerungssystem von Gardena. Mit Blick auf die Unterstützung von Philips Hue wurden der Telekom zufolge die neuesten Beleuchtungslösungen der Produktreihe integriert. Zudem sind weitere Geräte des Homematic-Anbieters eQ-3 über Magenta SmartHome steuerbar, darunter Unterputzaktoren für Rolläden und der 6-fach Funk-Wandtaster des Herstellers.
In der Magenta-SmartHome-App besteht nun die Möglichkeit, eigene Favoriten zur Startseite der Anwendung hinzuzufügen. Zudem besteht nun die Möglichkeit, neben Geräten auch komplette „Szenen“ in individuell angelegte „Regeln“ einzubinden. Darüber hinaus lassen sich nun Sirenen in Regeln integrieren sowie mehrere Schalter (Wandtaster und Fernbedienungen) zu einer Szene hinzufügen.
Die Telekom vermarktet Magenta SmartHome als zentrale Fernbedienung intelligente Heimgeräte. Der Monatspreis von 4,95 Euro beinhaltet Automatisierungsfunktionen und die Möglichkeit zum Fernzugriff über das Internet.