ifun.de — Apple News seit 2001. 36 772 Artikel

Lange Lese- und Mount-Zeiten

MacBook Pro 2021: SD-Karten mit langen Lese- und Mount-Zeiten

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Der wiedereingeführte Speicherkarten-Leser, mit dem die neuen MacBook-Pro-Modelle einen Kritikpunkt zahlreicher Profi-Anwender adressiert haben und Fotografen nun wieder den bequemen Bildimport gestatten, ohne dafür zusätzliche Dongles vorauszusetzen, tanzt bei einigen Nutzer der neuen Pro-Modelle aus der Reihe.

Macbook Pro Pro Feature

Datentransfer mit angezogener Handbremse

In Abhängigkeit vom eingesetzten Speicherkarten-Typ fallen die neuen SD-Karten-Slots nicht nur häufig durch vergleichsweise langsame Lesezeiten auf, der gesamte Prozess vom Erkennen der Karte bis hin zum Auswerfen des Volumes ist für viele Anwender mit nicht nachvollziehbaren Performance-Problemen und inkonsistenten System-Operationen verbunden.

Juli Clover hat mehrere Stimmen betroffener Anwender zusammengetragen, die sich nicht nur auf dem Community-Portal Reddit, sondern auch in mehreren Online-Foren zu Wort gemeldet haben.

Wartezeiten von bis zu 30 Sekunden

Die Fehlerbeschreibungen fallen dabei vielfältig aus, haben jedoch eine gemeinsame Zeitkomponente: Die neuen MacBook Pro-Modelle benötigen häufig 10 bis 30 Sekunden, um auf eingesteckte SD-Karten überhaupt zu reagieren. Anwendungen wie die Fotos-App lassen mitunter eine Minute auf sich warten, ehe erste Schnappschüsse von den eingesteckten Karten angezeigt werden.

Obwohl der Hersteller Sandisk und die Kapazität von 128 Gigabyte im laufenden Online-Diskurs immer wieder genannt werden (ein Umstand der der Popularität der Western-Digital-Marke geschuldet sein dürfte) treten die Probleme offenbar mit den Karten zahlreicher Hersteller auf und sind sowohl unter der aktuellen macOS-Version 12.0.1 als auch unter der von Apple zuletzt veröffentlichten Vorabversion von macOS 12.1 noch vorhanden.

Auch die in einer Foren-Diskussion als Lösung markierte Wortmeldung, die Probleme würden nur bei SD-Karten nach dem UHS-I-Standard auftreten, wurde von anderen Anwednern inzwischen widerlegt.

07. Dez 2021 um 15:04 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    26 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36772 Artikel in den vergangenen 8006 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven