Schrauben statt Kleber
MacBook Air 2020: Deutlich leichter zu reparieren
Der obligatorische Blick ins Innere des am 18. März neu vorgestellten MacBook Air, hat mehrere positive Entwicklungen zutage gefördert.
Wegen 0,5mm: 5 Jahre Tastaturfrust
Zum einen ist Apple dazu übergegangen mehr Komponenten als bislang mit herkömmlichen Schrauben zu fixieren, statt auf Klebstoff oder Nieten zu setzen – wie etwa die links und rechts neben den Akkus platzierten Lautsprecher.
Zum anderen sorgen neue Flex-Kabel dafür, dass sich das Trackpad im Falle eines Ausfalls jetzt schmerzfrei auf dem MacBook Air entfernen lässt. Der bislang nötige Komplettausbau des Logicboards kann nun entfallen, da die Kabel jetzt nicht mehr unter diesem versteckt sind, sondern weitgehend problemlos entfernt werden können.
Was den Reparaturservice-Experten von iFixit bei ihrem Blick unter die Haube des neuen Laptops zudem aufgefallen ist: Apples „überfällige“ Entscheidung, das neue MacBook Air mit einem Magic Keyboard auszustatten, das auf den deutlich verlässlicheren Scherenmechanismus setzt, sorgt für eine Zunahme der Komponenten-Tiefe von gerade einmal 0,5mm.
0,5mm die für fast 5 Jahre Tastaturfrust, ein Reparatur-Programm und mehrere Sammelklagen sorgten.