ifun.de — Apple News seit 2001. 36 810 Artikel

Version 3 wird weiter verkauft

Kaleidoscope 4: Beliebte Diff-App wechselt ins Abo-Lager

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Die Mac-Anwendung Kaleidoscope positioniert sich selbst als grundsolides Entwickler-Werkzeug, das Programmierern bei der Suche nach Änderungen in unterschiedlichen Revisionen der selben Projekt-Dateien zur Hand gehen kann.

Text Draft 1400

Allerdings leistet die Desktop-Applikation auch ganz regulären Nutzern hervorragende Dienste und hilft diesen dabei die Inhalte von Dokumenten, Dateien und Verzeichnissen auf Änderungen hin zu untersuchen.

Klassisches Anwendungsbeispiel: Mit Kaleidoscope lassen sich auch kleine Änderungen in großen Textkörpern, wie etwa in Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder im Kleingedruckten der Versicherung auf Änderungen hin untersuchen. Spielt man der Kaleidoscope-Anwendung alte und neue Version einer AGB zu, hebt diese die vorgenommenen Änderungen umgehend farblich hervor und macht das Aufspüren stiller Eingriffe so zu einer Sache von wenigen Sekunden.

Changeset 1400

Erst im Herbst 2021, kurze Zeit nach einem Besitzerwechsel und dem Neustart der Entwicklungs-Arbeiten an der Applikation, ging Kaleidoscope mit der neuen Version 3.0 an den Start, die damals mit einer 15-tägigen Testversion zum Vollpreis von 150 Euro angeboten wurde.

Version 4.0 nur noch im Abo

Jetzt, zwei Jahre später, ist Version 4.0 verfügbar und nimmt den seit mehreren Jahren aktiv entwickelten Download mit ins Abo-Lager.

Statt einer Einmalzahlung verlangen die Entwickler fortan 14 US-Dollar pro Monat. Bestandskunden, die die neue Abo-Option in Anspruch nehmen möchten, können dabei eine Vergünstigung von 50 Prozent im Laufe des ersten Jahres in Anspruch nehmen.

Kaleidoscope 4 Abo

Immerhin: Kaleidoscope 3 soll weiterhin als Einmalkauf für 99 Euro angeboten werden. Die neuen Funktionen von Kaleidoscope 4 stellen die Macher auf der offiziellen Webseite der Anwendung vor. Zu diesen gehören unter anderem die Desktop-Ablage Prism, neue Syntax-Einfärbungen, das Mergen nach manuellem Vergleich und neue Textfilter.

26. Mai 2023 um 08:01 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    25 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36810 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven