Ausschreibung in Rheinland-Pfalz
iPads für 1.660 Schulen: Telekom sichert sich Großauftrag
Die Deutsche Telekom hat über eine europaweite Ausschreibung des Landes Rheinland-Pfalz den Zuschlag für die Lieferung von Apple Tablets und deren Geräteverwaltung erhalten.
Darüber können Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz mit digitalen Endgeräten ausgestattet werden. Der Rahmenvertrag hat ein Volumen im dreistelligen Millionenbereich.
Das Land Rheinland-Pfalz hat die Geräteausstattung ihrer Schulen mit Tablets und Laptops ausgeschrieben. Die Telekom liefert Tablets von Apple und übernimmt bei Bedarf die Geräteverwaltung. Darüber hinaus liefert die Telekom nach eigenen Angaben zudem umfangreiches Zubehör für die Geräte.
Vom Rahmenvertrag sollen rund 1.660 Schulen und damit mehr als 400.000 Lernende im Präsenz- wie auch Distanzunterricht profitieren. Stefanie Kreusel, bei der Telekom als Konzernbeauftragte für Digitale Bildung aktiv, kommentiert:
„Für einen zeitgemäßen Unterricht benötigen Schülerinnen und Schüler die passende Ausstattung. Rheinland-Pfalz übernimmt Verantwortung und stattet die Lernenden und Lehrkräfte des Landes mit modernen Endgeräten aus. Wir freuen uns als kompetenter Partner für die Digitalisierung der Schulen an ihrer Seite zu stehen.“
Die Telekom hatte sich erst im vergangenen Herbst die Auszeichnung als „Apple Authorised Education Specialist“ gesichert – ifun.de berichtet.