Die neuen Funktionen ausprobiert
HomePod mit iOS 13.2: Musik-Übergabe und Umgebungsgeräusche
Angesichts der Diskussion um die Probleme mit der HomePod-Software 13.2 sind die mit diesem Update neu hinzugekommenen Funktionen etwas in Vergessenheit geraten. Darauf, dass Siri unterschiedliche Stimmen erkennt, müssen wir zwar noch warten, doch zumindest die Musikübergabe dürfte etliche HomePod-Besitzer höchst erfreuen.
Sobald ihr iOS 13.2 auf dem iPhone und dem HomePod habt, genügt es, wenn ihr das iPhone kurz an den HomePod haltet, um die aktuelle Musikwiedergabe auf dem HomePod fortzusetzen. Das ist nicht nur perfekt, wenn ihr nachhause kommt, sondern lässt sich auch in die andere Richtung bewerkstelligen. Wenn ihr auf dem HomePod Musik laufen habt, könnt ihr das iPhone kurz ranhalten, um die Audiowiedergabe darauf fortzusetzen.
Ihr müsst für diese Funktion übrigens nicht Apple Music verwenden, das funktioniert problemlos auch mit anderen Audio-Apps wie etwas Spotify oder Podcasts. Letztendlich wird hier nur ein AirPlay-Stream aufgebaut und wieder gekappt. Die besten Erfahrungen haben wir damit gemacht, das iPhone flach, also quasi mit dem Apple-Logo dicht über die Oberseite des HomePod zu halten.
Umgebungsgeräusche auf dem HomePod abspielen
Ebenfalls neu sind die auf dem HomePod abspielbaren Umgebungsgeräusche. Ein Sprachbefehl wie „Hey Siri, spiele Ozean Umgebungsgeräusch“ startet beispielsweise die Wiedergabe von Meeresrauschen. Wenn ihr wissen wollt, was Siri hier sonst noch wiedergeben kann, fragt sie besser nicht selbst. Sie spielt dann nämlich wahllos eines oder antwortet mit einem unsinnigen „Hier ist der iTunes Store“. Soweit uns bekannt, gibt es neben dem Ozean noch Regen, Bach, Weißes Rauschen, Kamin, Wald und Nacht.