ifun.de — Apple News seit 2001. 36 063 Artikel

Familienmitglieder wieder einbinden

HomeKit-Update: Ein neuer Tipp für verzweifelte Nutzer

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Wir haben hier nochmal einen weiteren Tipp für alle HomeKit-Nutzer, deren Familienmitglieder seit dem Update auf die neue Architektur nicht mehr auf die lokale HomeKit-Installation zugreifen können: Teils machen hier offenbar auch unbenutzte „Mein Haus“-Einträge in der Liste der verfügbaren HomeKit-Installationen zu schaffen.

Homekit Mein Haus

Wenn ihr in der Home-App – ganz egal ob auf dem Mac, iPad oder iPhone – oben rechts auf die drei Punkte klickt, seht ihr die verfügbaren HomeKit-Installationen und könnt zwischen diesen Wählen. Über den Menüpunkt „Einstellungen des Zuhauses“ ruft ihr dann die Einstellungen von jener HomeKit-Installation auf, die hier im unteren Bereich des Menüs ausgewählt ist.

Achtet darauf, dass hier für jede dieser Installationen in den jeweiligen Einstellungen auch die verfügbaren Softwareupdates angezeigt werden und prüft, ob das Upgrade auf die neue HomeKit-Architektur bei allen „Zuhauses“ durchgeführt wurde.

Home-App löschen und neues Zuhause installieren

Damit verbunden ist die Zuschrift eines Leser zu sehen, der berichtet, dass er bei seiner Frau die Home-App vollständig neu installiert und dann ein neues Zuhause angelegt hat, in dessen Einstellungen dann wiederum die Option zum Upgrade auf die neue Architektur angezeigt wurde. Nachdem dies durchgeführt war, wurden aktuelle HomeKit-Einladungen angezeigt und konnten auch erfolgreich angenommen werden.

Homekit Geraete

Ganz offensichtlich stößt man mit dem Einrichten und dem Upgrade eines neuen, leeren Zuhauses eben jenen Prozess an, mit dessen Hilfe die HomeKit-Installation der betreffenden Person dann vollständig mit der neuen Architektur kompatibel wird. Wenn dies nicht auf Anhieb gelingt, könnt ihr die Home-App auch erstmal von allen Geräten der betreffenden Person löschen danach wieder installieren.

Es bleibt abzuwarten, ob mit diesem Kniff auch die restlichen jener HomeKit-Nutzer zum Erfolg führt, die weiterhin nach einem Weg suchen, den Rest ihrer Familie wieder mit einzubinden. In jedem Fall hätten wir uns hier eine bessere Unterstützung und Kommunikation durch Apple gewünscht.

21. Dez 2022 um 20:41 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    27 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36063 Artikel in den vergangenen 7895 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven