Konkurrenz für Alexa & Co.
Hallo Magenta: Telekom kündigt eigenen Smart-Speaker an
Die Deutsche Telekom will sich mit einem eigenen Smart-Speaker in Konkurrenz zu Amazon Echo, Google Home und Apples HomePod platzieren. Wie das Unternehmen mitteilt, wird das Gerät gemeinsam mit einer eigenen Sprachsteuerung in Kooperation mit namhaften Partnern entwickelt, dabei sollen höchste Ansprüche an Design, Technik und Datenschutz gestellt werden.
Der neue Telekom-Lautsprecher soll auf den Zuruf „Hallo Magenta“ reagieren und mit einem leistungs- und lernfähigen Sprachassistent ausgestattet sein. Als Einsatzbereiche nennt die Telekom die Steuerung von Smarthome-Geräten, die Bedienung von EntertainTV und zudem die Möglichkeit, Anrufe auf Zuruf über den Lautsprecher wiederzugeben. Als Content-Partner hat die Telekom bereits die Tagesschau, Radioplayer.de und REWE im Boot, zudem sollen sich über eine Verbindung zu Amazon Alexa auch vorhandene Alexa-Anwendungen nutzen lassen.
Im Rahmen der Ankündigung hebt die Telekom besonders auf das Thema Datenschutz ab. So sollen Sprachbefehle maximal 30 Tage gespeichert werden und die genutzten Server sich ausschließlich in Deutschland befinden und damit dem deutschen Datenschutzrecht unterliegen.
Auf technischer Seite hat sich die Telekom Unterstützung bei den Forschern des Fraunhofer Instituts für Digitale Medientechnologie geholt. Die von diesen entwickelte Kombination aus Lautsprechern und Mikrofonen soll für bemerkenswertes Klangverhalten sorgen. Im Inneren des Lautsprechers sind zwei 42mm große Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von 25 Watt sowie eine Kombination aus vier hoch-empfindlichen Mikrofonen verbaut.
Konkrete Angaben zu Verkaufsstart und Preis macht die Telekom noch nicht. Die Markteinführung ist für das erste Halbjahr 2018 geplant.