Gute Werkzeuge für Pixelschubser
Grafik-Anwendungen: 50% auf Affinity-Apps, Vectornator mit neuen Funktionen
Die Grafikdesign-Anwendungen der Affinity-Familie gehören zu den besten Optionen für Mac-Nutzer, die einen Bogen um das Creative-Cloud-Abonnement des Platzhirschen Adobe machen möchten.
Spring into creativity with 50% off ALL Affinity software! Whether you’re editing photos, learning a new design skill or creating a poster – own all 3 of our award-winning apps today. 👉 https://t.co/VjHrCW5HCc#photography #graphicdesign #software pic.twitter.com/hLlfhLwESJ
— Affinity (@affinitybyserif) May 16, 2022
50% auf Affinity-Apps
Mit Affinity Designer, Affinity Photo und Affinity Publisher bekommt man hier drei umfangreiche Desktop-Anwendungen mit klassischen Lizenzen zum Einmalkauf, die einen mit dem Adobe-Apps vergleichbaren Funktionsumfang, die perfekte Abstimmung auf Apples aktuelle Hardware und eine gute Kompatibilität zu bereits vorhandenen Adobe-Projekten mitbringen.
Jetzt ist der Frühjahrs-Sale bei Serif angelaufen und erlaubt euch die üblicherweise für 54,99 Euro angebotenen Anwendungen vorübergehend mit einem Preisnachlass von 50 Prozent zu erwerben. Entsprechend könnt ihr die Alternativen zu Photoshop, Illustrator und InDesign für jeweils 26,99 Euro in euren Software-Werkzeugkasten aufnehmen.
Vectornator mit neuen Funktionen
In diesem ist vielleicht auch noch Platz für das Vektorgrafik-Programm Vectornator. Dieses wurde jetzt in Version 4.8.0 zum Download im Mac App Store freigeben und bringt eine vollständig überarbeitete Ebenenansicht mit, die die verantwortlichen Entwickler in ihrem heute veröffentlichtem Blog-Eintrag „Revolutionize Your Workflow“ ausführlich beschreiben.
So versteht sich die Ebenenansicht nun auch auf die Mehrfachauswahl einzelner Ebenen, kann mit Ordnern und (verschachtelten) Gruppen umgehen, gestattet die Übergabe von Inhalten zwischen einzelnen Gruppen und implementiert die Drag-and-Drop-Übergabe von Ebenen an andere Gruppen.
Vectornator lässt sich auf dem Mac und auf dem iPad installieren und auf beiden Geräten komplett kostenlos nutzen. Noch finanziert sich die Anwendung von vorhandenem Risikokapital. Wie das langfristige Geschäftsmodell ausfallen wird lassen die Verantwortlichen derzeit leider noch im Unklaren.