„Dateianhänge“ bis 10 GB: Google verknüpft Drive mit Gmail
Arbeitet jemand von euch mit Google Drive? Wie bei iCloud, Dropbox oder Amazon Cloud Drive habt ihr auch hier ein kostenloses Startkontingent an freiem Onlinespeicher (5 GB). Google bietet zudem entsprechende Tools an, um die auf Google Drive abgelegten Dateien automatisch auf allen persönlich genutzten Geräten verfügbar zu machen, ebenso lassen sich die Dateien mit anderen Google-Drive-Nutzern teilen. Das ganze ist natürlich an ein Google-Konto gekoppelt, aber das dürften die meisten von uns ja mittlerweile besitzen.
Neu in diesem Zusammenhang ist die Möglichkeit, bis zu 10 GB große Dateien aus Google Drive an eine über Googles Maildienst Gmail verfasste E-Mail „anzuhängen“. Dies ist verglichen mit den sonst oft streng limitierten Dateigrößen für E-Mails natürliche eine fette Ansage, allerdings trickst Google hier auch ein wenig. Die Datei wird selbstverständlich nicht durch die beteiligten Mail-Server gepresst, wir verstehen die Option eigentlich eher als bequeme Art und Weise, einen Downloadlink für eine bestimmte Datei mitzusenden. Beim Verfassen der Mail checkt Gmail automatisch, ob die Zugriffsrechte für die betreffende Datei korrekt gesetzt sind und weist im Zweifel auf die nötigen Einstellungen hin.
Für Nutzer, die bereits mit Gmail arbeiten und sich noch nicht für einen anderen Onlinespeicher-Anbieter entschieden haben, ist das Google-Angebot auf alle Fälle einen Blick wert. Die zugehörige Google Drive iOS-App findet sich hier im App Store.