Filmtipps: „Wie ein Deutscher den Computer erfand“ und die WDR Computernacht
Der rbb strahlt heute Abend um 22:15 Uhr Die Zuse-Story aus. Der Film erzählt die Geschichte von Konrad Zuse, dem Erfinder des ersten frei programmierbaren Computers, dem mit der Begründung „fehlende Erfindungshöhe“ damals ein Patent und damit zunächst auch die Anerkennung seiner Leistung verwehrt wurde. (Danke Steffen)
(Bild: Wikipedia)
WDR Computernacht
Apropos Computergeschichte: Die letzte Woche vom WDR ausgestrahlte Computernacht lässt sich aus urheberrechtlichen Gründen im Nachhinein nicht über die Mediathek des Senders abrufen. Dafür findet sich die Dokumentation in acht Folgen aufgeteilt bei YouTube. Die Filmdokumente aus den 50er, 60er und 70er Jahren bieten interessante und teils auch ausgesprochen amüsante Unterhaltung, legt euch ausreichend Bier und Chips bereit.
(Direktlink zum Video)