Auch kostenlos nutzbar
Fiery Feeds 2.0 startet: Ein Profi-RSS-Reader für iPhone und iPad
Nur wenige Tage nachdem wir uns mit dem RSS-Reader Lire auseinandergesetzt und diesen all jenen Anwendern empfohlen haben, die dem Verust des Apple-eigenen Feed-Readers aus iOS 11 noch nachtrauern, überrascht der Genre-Konkurrent Fiery Feeds jetzt mit der Ausgabe seiner komplett überarbeiteten Version 2.0.
Die App des Grazer Entwicklers Lukas Burgstaller reiht sich ein in die bereits im App Store verfügbare Auswahl qualitativ hochwertiger RSS-Reader und bietet sich als Alternative zu Lire, Reeder oder Unread an.
Die App unterstützt die RSS-Portale Feedly, Feedbin, Minimal Reader, Feed Wrangler, Fever, Feedja, NewsBlur, AOL Reader, Tiny Tiny RSS, Inoreader und The Old Reader und kann sich auf Wunsch außerdem mit Später-Lesen-Diensten wie Pocket, Instapaper und Readability abgleichen.
Neben einer umfangreichen VoiceOver-Unterstützung integriert Fiery Feeds zahlreiche Tastatur-Kurzbefehle für iPad-Nutzer mit verbundenen Keyboards und trumpft vor allem mit einer bis in die letzte Ecke konfigurierbaren Oberfläche auf.
Grundsätzlich kostenlos erhältlich versteckt Fiery Feeds seine Profi-Funktionen hinter einem Bezahl-Abo, für das aktuell überschaubare 5 Euro pro Jahr fällig werden.
Die Premium-Funktionen im Überblick
Da sie die App grundsätzlich kostenlos laden und mit Einschränkungen auch gratis nutzen lässt empfehlen wir euch an dieser Stelle einfach den Testlauf. Wollte ihr unsere Feeds mit in die App einbinden dann kopiert euch die folgenden URLs: ifun.de/feed & iPhone-Ticker.de/feed.
Fast jeder Aspekt von Fiery Feeds lässt sich anpassen. Farbthemen, Schriftarten, Textgrößen. Egal ob du ein dunkles Design oder mehr Kontrast willst, ob du zurückgelehnt lesen willst, oder nur die Überschriften, Fiery hat es.