Aktuell noch als Beta
DuckDuckGo für Mac: Neuer Datenschutz-Browser startet mit Warteliste
Die datensparsame Suchmaschine DuckDuckGo ist mit ihren neu entwickelten Mac-Browser jetzt in die Betaphase eingetaucht und bietet interessierten Anwendern die Möglichkeit an, die sich auf einer Warteliste für den baldigen Zugriff auf den Safari-Konkurrenten eintragen zu lassen. Diese wird von die Mobil-Applikation der Suchmaschine verwaltet und wartet dort im Bereich Einstellungen > More From DuckDuckGo > DuckDuckGo Desktop-App auf euch.
Schon vor längerer Zeit angekündigt, soll DuckDuckGo für Mac auf die selbe Rendering-Engine wie Apples Safari setzen, durch angepasste Datenschutz- und Tracking-Einstellungen sowie ab Werk aktive Inhaltsblocker bis zu 60 Prozent weniger Daten als Googles Chrome-Browser generieren.
Auch Cookie-Abfragen werden geblockt
Ein Feature mit dem die Macher des neuen Browsers ganz offensiv werben: Im Alltagseinsatz soll DuckDuckGo für Mac bereits jetzt in der Lage sein jede zweite Cookie-Abfrage zu unterdrücken. Ein sogenannter Fire-Button (eine Taste, über die auch die Mobil-Anwendung verfügt) verbrennt die von euch im Web hinterlassenen Datenspuren auf Knopfdruck.
Eine Sicherheits-Automatik versucht euch wo möglich stets auf die HTTPS-Version einer Webseite weiterzuleiten, wenn diese sowohl verschlüsselte als auch unverschlüsselte Server anbietet.
Zum Start wird DuckDuckGo für Mac keine Plugins und Extensions unterstützen, gibt aber vorhandene Datenbestände aus Passwort-Managern wie 1Password oder LastPass in eine entsprechende Werksintegration importieren zu können. Langfristig will DuckDuckGo hier dann auch eine Synchronisation mit den hauseigenen Mobil-Applikationen anbieten.
Momentan wird der neue Browser für Mac und Windows entwickelt, eine Linux-Version steht erst mal nicht auf der Agenda – allerdings soll demnächst der Quellcode freigegeben werden. Der Beta-Download soll euch nach dem Eintrag in der Warteliste in den kommenden Wochen angeboten werden.