Bei IKEA München-Brunnthal
DIRIGERA mit Matter: IKEA verkauft neue Hubs versehentlich
Den Verkaufsstart des neuen DIRIGERA-Hubs musste das Einrichtungshaus IKEA zuletzt noch vom Oktober in den November verschieben. Wie IKEA damals gegenüber ifun.de einräumte, werden sowohl die neue SmartHome-Zentrale der Schweden als auch die neue DIRIGERA-Applikation voraussichtlich erst Ende November 2022 erhältlich sein.
Ein IKEA-Foto zeigt: So soll die neue App aussehen
Verkaufsstart auf November verschoben
Eigentlich sollte der Nachfolger des sogenannten TRÅDFRI-Hubs bereits im laufenden Monat erscheinen und IKEAs smarten Geräten dann mit dem neuen Branchen-Standard Matter verheiraten, an dessen Erstellung auch Google und Apple mitgewirkt haben.
Matter, so der Plan der Industrie, soll die zahlreichen Insellösungen durch einen Herstellerunabhängigen Standard ersetzen und so für maximale Interoperabilität zwischen Schaltern, Lampen, Jalousien, Leuchtmitteln, Kameras, Klingeln, sowie weiteren Smart-Home-Geräten und unterschiedlichen Steuer-Applikationen sorgen.
DIRIGERA: Dem Matter-Hub fehlt noch die neue IKEA Home smart-App
Für 60 Euro in München-Brunnthal
Wie erste IKEA-Kunden nun jedoch berichten, sollen einzelne Einrichtungshäuser die Memo über den verspäteten Marktstart nicht erhalten haben. Ein Anwender meldet im Community-Forum reddit.com etwa, dass die IKEA-Filiale in München-Brunnthal bereits mit dem Vertrieb der neuen DIRIGERA-Hubs begonnen habe und diese für 59,99 Euro zum Kauf anbieten würde.
DIRIGERA: Der Lieferumfang des neuen Hubs
Aktuell noch ohne Funktion
Da jedoch weder die neue IKEA Home smart-Applikation verfügbar ist, noch die Systemupdates von iOS und Co. mit entsprechender Matter-Kompatibilität ausgeliefert wurden, handelt es sich bei der neuen Steuerzentrale derzeit noch um einen funktionslosen Briefbeschwerer.
IKEA hatte bereits angekündigt, dass Bestandskunden auf die neuen DIRIGERA-Hubs upgraden können, die Hardware aber nicht zwingend für den Weiterbetrieb aktueller Installationen benötigen würden.