Mit Maus und Elefant
Die Maus: WDR startet neue Smart TV-App
Schon seit über einem Monat strahlt das WDR-Fernsehen die „Sendung mit der Maus“ täglich aus – eine frühe Reaktion auf die noch immer anhaltende Ausnahmesituation.
Jetzt hat der Westdeutsche Rundfunk Köln sein Programm-Angebot für Kinder weiter ausgebaut und stellt ab sofort eine HbbTV-Anwendung für kompatible Smart TVs zur Verfügung.
Bilder: WDR
Dies bedeutet: Alle Videos aus dem Webangebot der „Sendung mit der Maus“ sind ab sofort auch über die neue Smart TV-App „Die Maus“ auf dem Fernseher zu sehen. Familien können so alle aktuellen Sendungen und ausgewählte Lach- und Sachgeschichten, die online unter www.die-maus.de verfügbar sind, jederzeit auch auf dem großen Fernsehbildschirm zu Hause anschauen.
Auch die neue „Sendung mit der Maus zum Hören“ ist in der Smart TV-Anwendung zu finden. Ebenfalls Teil des Angebotes: „Die Sendung mit dem Elefanten“, die sich speziell an Vorschulkinder richtet.
Die Smart TV-App wird auf fast allen aktuellen HbbTV-fähigen Geräten angezeigt. Über den „Red Button“ ist „Die Maus“-App in der Startleiste des WDR anwählbar. Zeitweise wird sie auch über eine Einblendung beworben und ist dann direkt über die gelbe Taste der Fernbedienung verfügbar – einfach per Knopfdruck, ohne zusätzliche Installation.
Gute Apple TV-Vorlage
Die HbbTV-Anwendung würde eine gute Vorlage für einen Apple TV-Ausbau der kostenfrei erhältlichen iOS-Anwendung DieMaus bieten. Pläne diesbezüglich liegen derzeit jedoch noch nicht vor.