ifun.de — Apple News seit 2001. 36 828 Artikel
   

Die Backup-Liste in iTunes: Speicherplatz freigeben und Geräte-Infos einsehen

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Ein Blick in den Bereich „Geräte“ der iTunes-Einstellungen lohnt sich. Überprüft dort am besten regelmäßig, ob sich die unter „Geräte-Backups“ gelisteten Geräte überhaupt noch in eurem Besitz befinden bzw. noch von euch benutzt werden. Denn unnötig mitgeschleppte Backups können eine Menge Speicherplatz auf eurer Festplatte belegen.

einstellungen

Neben dem Namen der gesicherten iTunes-Geräte zeigt euch die Liste auch Datum und Uhrzeit der jeweils letzten Datensicherung. Dies ist vor allem dann hilfreich, wenn es für ein Gerät mehrere Backups gibt. Alte Versionen könnt ihr – sofern es keinen besonderen Grund dafür gibt, dass ihr diesen Gerätestand aufbewahren wollt – problemlos löschen. iTunes legt stets komplette Datensicherungen an und ist bei der Wiederherstellung auf solche möglicherweise noch existierenden Vorversionen nicht angewiesen.

backup-loeschen

Wer auf Nummer sicher gehen will, verbindet zunächst all seine Geräte mit iTunes, macht einen Backup und überprüft anschließend die Liste. Vorausgesetzt, ihr habt kein Gerät vergessen, könnt ihr danach getrost alle Backups mit älterem Datum löschen. Ihr werdet verblüfft sein, wie viel Speicher diese Aktion freischaufelt. Der Festplattenplatz wird allerdings erst nach dem Schließen der Einstellungen mit „OK“ freigegeben, zuvor bleibt euch noch die Möglichkeit, die Löschaktion durch einen Klick auf „Abbrechen“ rückgängig zu machen.

Backups archivieren: Aktuellen Gerätestand sichern

Mit der Option „Backup Archivieren“ könnt ihr eine Backup-Kopie anlegen, die von iTunes nicht überschrieben, sondern zusätzlich zu den normalen Gerätebackups aufbewahrt wird. Ihr habt dann später jederzeit die Option, auch diesen älteren Gerätestand wiederherzustellen. Wählt dazu einfach einen bestimmten Backup in der iTunes-Liste mit der rechten Maustaste an und klickt auf „Archivieren“.

backup-archivieren

Weitere Infos: IMEI, Telefon- und Seriennummer

In der Liste der Backups verstecken sich noch verschiedene weitere Informationen. Sobald ihr mit dem Mauszeiger über eines der aufgeführten Geräte fahrt und für einen Moment innehaltet, erscheint ein kleines Info-Fenster, in dem die Telefonnummer (falls vorhanden) die Seriennummer und die International Mobile Station Equipment Identity (IMEI) angezeigt wird. So könnt ihr besagte Daten also auch herausfinden, wenn ihr das Gerät selbst gerade gar nicht in den Fingern habt.

zusatzinfos

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Dez 2013 um 14:57 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    15 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36828 Artikel in den vergangenen 8016 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven