ifun.de — Apple News seit 2001. 36 778 Artikel

Bei Google, Saturn und Media Markt

Deutschlandstart: Google Home Max debütiert für 399 Euro

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

Googles großer Smart-Speaker, der Google Home Max, ist seit heute auch in Deutschland verfügbar. Verkauft wird die Alexa-Konkurrenz mit „Smart-Sound-Technologie“ ab sofort für 399 Euro im Google Store, bei Saturn und Media Markt.

Home Max 1000

Google Home Max verfügt über zwei 4,5-Zoll Woofer, die tiefe, kräftige Bässe liefern sollen und tritt mit einer maximalen Lautstärke an, die 20 Mal kräftiger als vom Google Home gewöhnt sein soll.

Mit den integrierten Far Field-Mikrofonen und der Spracherkennungstechnologie von Google Home Max soll sich der integrierte Google Assistant von überall im Raum ansprechen lassen und selbst dann reagieren, wenn die Musik voll aufgedreht ist. Hier lassen sich dann nicht nur YouTube Music, Spotify und Deezer steuern, auch Chromecast-Verbindungen und die Musikwiedergabe von Bluetooth und Aux-In-Geräten ist, anders als beim HomePod, ab Werk vorgesehen.

Google Home Max ist unser erster Lautsprecher mit Smart Sound-Technologie. Dank der Künstlichen Intelligenz (KI) von Google passt sich Google Home Max automatisch dem Raum an, in dem er sich befindet. Dafür müsst ihr keine zusätzlichen Einstellungen vornehmen oder Tests machen. Selbst wenn ihr Google Home Max von einem Platz zum anderen bewegt, passt er sich automatisch den Gegebenheiten des Raumes an – so dass die Musik klingt, als käme sie direkt aus dem Studio.

Google Home Max Explosion

Auch sonst gibt sich der Google Home Max Mühe mit den Kategorie-Konkurrenten mitzuhalten: Sind Gruppen in der Google Home-App erstellt, lassen sich Wiedergabelisten in allen verbundenen Räumen gleichzeitig abspielen. Zwei Google Home Max-Geräte lassen sich zudem kabellos miteinander verbinden, um Stereosound zu erzeugen.

Der stoffbespannte Lautsprecher lässt sich senkrecht aufstellen oder waagerecht platzieren und ist, ähnlich dem Sonos Play:5 mit Touch-Bedienelementen versehen, die die manuelle Steuerung der laufenden Musik gestatteten.

Laden im App Store
‎Google Home
‎Google Home
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos
Laden

Technische Daten

  • Abmessungen: 336,6 mm x 190,0 mm x 154,4 mm
  • Gewicht: 5.300 g
  • Farben: Kreide, Karbon
  • Materialien: Transparenter Akustikstoff, Starres Polycarbonat-Gehäuse, Basis aus Silikon
  • Unterstützte Audioformate: HE-AAC, LC-AAC+, MP3, Vorbis, WAV (LPCM), FLAC, Opus
  • Wireless: WLAN gemäß 802.11b/g/n/ac und mit 2,4 bzw. 5 GHz für beste Streamingqualität, Integrierte Chromecast-Technologie, Bluetooth 4.2
  • Lautsprecher: Zwei Doppelschwingspulen-Subwoofer (114 mm) mit hoher Auslenkung (+/-11 mm), Zwei maßgefertigte Hochtöner (18 mm), Geschlossenes starres Gehäuse
  • Mikrofone: Far Field-Spracherkennung ermöglicht die Bedienung per Stimme
  • Prozessor: 1,5 GHz 64 Bit Quad-Core ARM Cortex A53
  • Sensoren: Umgebungslichtsensor, Ausrichtungssensor
  • Stromversorgung: AC-Netzteil 100–240 V, 50/60 Hz
  • Ports: USB-C, 3,5-mm-Anschluss mit analogem Audioeingang
  • Unterstützte Betriebssysteme: Android 5.0 und höher sowie iOS 9.1 und höher
  • Sonstiges: Multiroom-Audio, Drahtlose Stereokopplung
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Aug 2018 um 11:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    22 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36778 Artikel in den vergangenen 8007 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven