Mit integriertem Zigbee-Hub
Deutschlandstart: eero Pro 6 geht in den Verkauf
eero nutzen wir selbst und empfehlen das System schon eine Weile auch im Freundes- und Familienkreis. Jetzt bietet Amazon-Tochter ihr neustes WLAN-Mesh-System, die eero Pro 6, endlich auch in Deutschland zum Kauf an und offeriert damit die ersten HomeKit-Router, die über Wi-Fi 6 und ein integriertes Zigbee Smart-Home-Hub verfügen.
Das bislang kraftvollste Familienmitglied im eero-Linup ist sowohl im 1er-Set (bis zu 190 m²) als auch im 3er-Set (bis zu 560 m²) erhältlich und wird zur Markteinführung deutlich unter der unverbindlichen Preisempfehlung angeboten:
- 1x eero Pro 6: Zum Start statt 249 nur 199 Euro
- 3x eero Pro 6: Zum Start statt 639 nur 511 Euro
Mit integriertem Zigbee-Hub
Neben der Integration des von immer mehr Geräten unterstützten WLAN-Standards Wi-Fi 6 besitzen die neuen eero 6 einen integrierten Zigbee-Hub, der das Einbinden kompatibler Smart-Home-Geräte und deren anschließende Verknüpfung mit Alexa gestattet, ohne dass diese ein gesondertes Hub benötigen würden.
Das eero-System ist dafür gedacht bereits bestehende Internetanschlüsse mit zuverlässigem WLAN auszustatten. Die eeros lassen sich dabei wahlweise als schlichte WLAN-Hotspots betreiben, die die IP-Adressvergabe und andere Basisaufgaben weiter dem vorhandenen Netzwerk-Router überlassen, können aber auch selbst als Router mit umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten genutzt werden.
Im Gegensatz zu den regulären eero arbeiten die eero Pro als TrueMesh-Systeme mit 3 Bändern und beeinflussen den Datendurchsatz mit der Kommunikation untereinander so nicht.
Vorhandene System erweiterbar
Neben dem eero Pro 6 bietet Amazon die eero 6, die eero Pro und die regulären eero an. Deren offizielle Verkaufspreise liegen bei:
- eero 6: 149 Euro (1er-Set), 239 Euro (2er-Set), 299 Euro (3er-Set)
- eero: 99 Euro (1er-Set), 179 Euro (2er-Set), 259 Euro (3er-Set)
- eero Pro: 169 Euro (1er-Set), 469 Euro (3er-Set)
Die detaillierten Unterschiede lassen sich am komfortabelsten auf dieser Vergleichsseite einsehen. Unseren Test der regulären eero aus 2019 könnt ihr hier nachlesen:
- Eero ausprobiert: Sehr gutes WLAN, (zu) einfache Administration