Erst unter iOS, jetzt auch unter macOS
Datenerkennung in Nachrichten: Apple sucht nun auch nach Filmen und Alben
Apples Datenerkennung in der Nachrichten- und der E-Mail-Applikation eures Macs ist euch sicher schon mal über den Weg gelaufen. Flattert eine Kurznachricht ein, die euch einen Termin am „nächsten Samstag um 14 Uhr“ vorschlägt, unterstreicht macOS den Text und verwandelt diesen in einen Link.
Der Klick auf „nächsten Samstag um 14 Uhr“ öffnet dann ein kleines Fenster, welches euch das Anlegen eines neuen Termins im Apple-Kalender gestattet.
Nun scheint Cupertino die Datenerkennung weiter ausgebaut zu haben.
Wie erste Anwender aus Übersee berichten, unterstreicht die Nachrichten-App neuerdings auch Film-Titel und die Namen bekannter Musik-Alben und Künstler.
Hier bietet sich nach dem Klick auf den unterstrichenen Text jedoch kein Kalender-Formular, sondern der Schnellzugriff auf den iTunes Store mit entsprechenden „Kaufen“- und „Leihen“-Knöpfen an.
Kirk McElhearn observiert:
In some cases, you can visit Wikipedia, and in others to the iTunes Store, and you can also see music videos on the web. This has been available in iOS since last fall; apparently it’s now active in macOS.