FileMaker-Alternative
Datenbank für macOS und iOS: Ninox 2.0 führt Team-Funktion ein
Die FileMaker-Alternative Ninox haben wir euch Anfang Februar ans Herz gelegt. Der in Berlin entwickelte Geheimtipp für Mac-Anwender kann auf Mac, iPhone und iPad installiert werden und geht euch beim Bau eigener Datenbank-Lösungen zur Hand, die ihr anschließend wie kleine Mini-Apps nutzen und mit euren Daten füttern könnt.
So lassen sich etwa maßgeschneiderte Datenbanken für spezielle Anwendungsfälle erstellen, die vor allem im Geschäftsumfeld zum Einsatz kommen. Mit Ninox lässt sich etwa ein System zu Reperatur-Verwaltung anlegen, mit integrierter Lager-Inventar-Liste und einem Auftragskalender.
Für den schnellen Einstieg bietet die Anwendung zahlreiche Datenbank-Vorlagen an, die euch dabei helfen, die Verknüpfung von Daten, Tabellen, Auswertungsdiagramme und Eingabeformularen zu verstehen. Wie gesagt: In diesem Artikel haben wir euch Ninox bereits vorgesetllt
Ninox 2.0 führt Team-Funktion ein
Seit heute bieten die Macher Version 2.0 ihrer App-Familie an und haben sowohl die Mac-Applikation als auch die beiden iOS-Apps entsprechend aktualisiert. Die größte Neuerung: Die Einführung der Ninox Cloud, mit deren Hilfe sich mit mehreren Team-Mitgliedern zusammen an einer aktiven Datenbank arbeiten lässt.
Nach vielen Monaten harter Arbeit ist es jetzt endlich soweit – Mit Ninox 2.0.0 präsentieren wir das bisher umfangreichste Update: Die Ninox App Familie wird jetzt Team fähig. Es gibt jetzt einen völlig neuen Weg Daten zu synchronisieren: Ninox Cloud! Laden Sie Ihre Team Mitglieder und Mitarbeiter ein um in der selben Datenbank zu arbeiten, egal ob mit dem iPhone App, iPad App, Mac App oder Ninox Cloud. Änderungen auf einem Gerät werden sofort bei allen Nutzern sichtbar. Und das Beste ist, dass alle Daten immer zugreifbar sind – auch ohne Internetverbindung. Mit Rollen und Rechten legen Sie genau fest wer was sehen kann.
Die Ninox-Verantwortlichen erklären das Aufsetzen der neuen Cloud-Lösung in diesem Hilfeartikel und informieren hier über die Preise und Funktionsunterschiede im eigenen Angebot.
Für den Mac bietet Ninox leider keine Testversion an, setzen allerdings auf eine überschaubare Preisstruktur: Die iPhone-App wird komplett kostenlos angeboten. Die iPad-App kann kostenfrei ausprobiert werden und lässt sich über einen 15 Euro teuren In-App-Kauf zur Vollversion aufwerten. Die Mac-Ausgabe kostet einmalig 35 Euro. Wer seine Datenbanken auch im Browser nutzen und bearbeiten möchte kann die Web-Datenbank Ninox Cloud für 9€ im Monat abonnieren. Geschäftskunden, die die optionale Ninox Cloud nutzen möchten zahlen 99 Euro pro Nutzer und Jahr.