ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel

Freeware mit großem Update

Darktable für macOS: Digitalfoto-Verwaltung in Version 3.0

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Wer zwischen den Jahren ohnehin etwas Zeit zum Experimentieren hat, darf sich über die Veröffentlichung der runderneuerten Digitalfoto-Verwaltung Darktable 3 freuen.

Darktable 3

Die quelloffene Lightroom-Alternative richtet sich an Hobby-Fotografen, die ihre Schnappschüssen schnell sichten, verschlagworten und (aus)sortieren wollen.

In Version 3.0 mit einer komplett neuen Benutzeroberfläche ausgestattet, besitzt die 220MB große App nun unter anderem eine Timeline-Ansicht, einen „Leuchttisch“ der sich auch auf 4K- und 5K-Monitoren problemlos nutzen lässt und sorgt für zahlreiche Verbesserungen der sogenannten Funktionsmodule, die sich etwa um die Darstellung von Farbprofilen, Kurven, den Weißabgleich oder die Anzeige von RAW-Informationen kümmern. Aktuell bietet die App über 60 Module an.

Anwender mit kompatiblen Digitalkameras können das Tethering-Modul von Darktable nutzen, um live mit angeschlossenen Kameras zu arbeiten.

Leuchttisch Darktable 3

Voreinstellungen, Konfigurationsmöglichkeiten und Funktionsumfang der Foto-App fallen so üppig aus, dass ihr einen Nachmittag einplanen solltet um euch als Neueinsteiger mit Darktable 3 vertraut zu machen – wer nur an einem Überblick der neuen Funktionen interessiert ist, wirft einen Blick auf diesen Blog-Eintrag der Macher.

Grundsätzlich beschreibt sich Darktable als „Open Source Fotografie-Workflow-Applikation“. Hauptansichten der App sind ein „virtueller Leuchttisch“ und „eine Dunkelkammer“ für Fotografen. Hier können die digitalen Negative in einer Datenbank verwaltet werden, lassen sich am zoombaren Leuchttisch anzeigen und ermöglicht die Darstellung von Rohbildern und deren Verbesserung.

Erst seit Version 2.4.0 ist Darktable auch für Windows-Nutzer erhältlich. Mac-Anwender laden die DMG-Version der App direkt auf der offiziellen Webseite des Projektes.

Dunkelkammer Darktable 3

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. Dez 2019 um 08:50 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    14 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8013 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven