Gezielt gesicherte Inhalte extrahieren
CopyTrans Backup Extractor: Zugriff auf iOS-Backups unter Windows
Mit dem CopyTrans Backup Extractor haben die Software-Entwickler CopyTrans ihr Portfolio an Apps rund um die Verwaltung von iOS-Geräten um ein Windows-Werkzeug für den Zugriff auf iOS-Backups erweitert.
Der CopyTrans Backup Extractor kommt mit lokalen Datensicherungen zurecht, die mit den iOS-Versionen 10 bis 13 erstellt wurden. Auch verschlüsselte Backups werden unterstützt, allerdings ist hier das zugehörige Passwort erforderlich. Die App sucht selbständig nach auf dem PC vorhandenen iOS-Backups erlaubt das Auslesen bzw. Extrahieren der folgenden Daten:
- Fotos in den Formaten .HEIC, .PNG und .JPEG
- Videos in den Formaten .MOV und .MP4
- Kontakte als separate .VCARD-Dateien
- Textnachrichten (SMS, iMessages, WhatsApp, LINE) als PDF wobei Anhänge in einem separaten Ordner abgelegt werden
- Notizen im HTML- Format
- Kalender im .ICS- Format
Ausführliche Informationen zum Funktionsumfang und der Verwendung des CopyTrans Backup Extractor findet ihr hier. Die Software lässt sich kostenlos testen und wird im Einzelkauf zum Preis von 9,99 Euro angeboten, das Komplettpaket mit allen CopyTrans-Apps ist gerade für 29,99 Euro erhältlich.