Zum halben "Einführungspreis" angeboten
Bildbearbeitung auf dem Mac: Pixelmator Pro mit überraschender Preispolitik
Pixelmator Pro zieht eine interessante Preiskurve. Ende vergangenen Jahres ist das Programm mit einem „Einführungspreis“ von 65 Euro im Mac App Store gestartet, später sollte der Preis den Entwicklern zufolge dann auf 110 Euro steigen. Diese Preiserhöhung blieb allerdings aus, ganz im Gegenteil: Seit ein paar Tagen lässt sich Pixelmator Pro zum Preis von 32,99 Euro im Mac App Store laden.
Pixelmator Pro nutzt das von Apple bereitgestellte Core ML-Framework um zahlreiche Arbeitsaufgaben (etwa die automatische Ebenen-Benennung, die automatische Horizont-Erkennung und die realistische Objekt-Entfernung) an Apples „machine learning“-Modul übergeben, versteht sich auf das von Apple ab iOS 11 genutzte Foto-Format HEIF, bietet eine volle RAW-Unterstützung an und integriert relevante macOS-Funktionen wie etwa den iCloud-Abgleich, Versionierungen, Tabs, die Vollbildanzeige, den Split-View, die Teilen-Erweiterung und die Touch Bar unterstützen.
Die Anwendung wird kontinuierlich weiterentwickelt und bekam zuletzt im Juni etliche Funktionserweiterungen, darunter eine Funktion für den Web-Export und neue Farbkorrekturwerkzeuge spendiert, zu Monatsbeginn brachte die aktuelle Version 1.1.4 zusätzliche Filter und Effekte.
Pixelmator Pro steht in direkter Konkurrenz mit der auf dem Mac mittlerweile ebenfalls sehr erfolgreichen Bildbearbeitungs-App Affinity Photo, diese wird gerade für 54,99 Euro angeboten.