ifun.de — Apple News seit 2001. 36 801 Artikel

Alternative zu Amazon Drive

Backup-Anleitung: Synology NAS bei Backblaze online sichern

Artikel auf Mastodon teilen.
34 Kommentare 34

Passend zu der Tatsache, dass Amazon nun auch in Deutschland den unbegrenzten Speicher bei Amazon Drive streicht, hat Backblaze eine Anleitung für Synology-Nutzer veröffentlicht, die auf der Suche nach einer alternativen externen Backup-Möglichkeit für ihre DiskStation sind.

Synology Auf Backblaze Sichern

Der sogenannte B2 Cloud Storage-Plan von Backblaze ist speziell für die Verwendung als externer Backup-Speicher ausgelegt. Pro Gigabyte genutztem Speicher bezahlt ihr dort lediglich 0,005 Dollar, wenn ihr die Daten zurückspielen wollt, was hoffentlich nie oder nur selten vorkommt, fallen 0,02 Dollar pro Gigabyte an. Kurz hochgerechnet: Auf meiner DiskStation sind gerade knapp 5 TB in Benutzung, pro Monat müsste ich hier also mit rund 25 Dollar laufenden Kosten rechnen, ein kompletter Restore würde mich im Ernstfall 100 Dollar kosten. Nicht geschenkt, aber im Preisvergleich der Backblaze-Macher günstiger als Amazon S3, Microsoft Azure oder Google Cloud. Deutlich günstiger bekommt ihr bei Backblaze mit dem Personal Backup die Möglichkeit, einen einzelnen Computer zu sichern. Hier reichen euch pauschal 50 Dollar im Jahr.

Aber zurück zum Syno-Backup. Der Blog-Eintrag der Backblaze-Macher führt euch Schritt für Schritt durch den Konfigurationsprozess mithilfe der Synology-Funktion Cloud Sync. Eigenwerbung, aber hilfreich. Ergänzend hängt dort noch ein Webinar an an, das ein „perfektes“ Backup-Konzept ausführt: Die Synology sammelt die Backups der bei euch im Haus genutzten Computer und schiebt diese für zusätzliche Sicherheit verschlüsselt auf einen Online-Server. Zum Betrachten dieses Videos ist eine kostenfreie Registrierung notwendig.

Als Alternative wollen wir euch auch den von Synology selbst angebotenen C2 Backup nicht verschweigen. Etwas teurer bekommt ihr hier nicht nur alles „aus einer Hand“, sondern auch interessante Zusatzfunktionen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Dez 2017 um 20:36 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    34 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    34 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36801 Artikel in den vergangenen 8010 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven