Audio: Umfassendes Update für Logic Pro X
Apples Profi-Audioprogramm Logic Pro X erhält seit langer Zeit mal wieder ein umfassendes Update und ist mit zahlreichen Neuerungen ausgestattet in Version 10.1 verfügbar.
Umfangreich überarbeitet wurde beispielsweise der integrierte Drum-Computer. Hier haben Nutzer nun etliche neue Drumsets und Sounds zur Verfügung. Eine komplette Auflistung aller Neuerungen aus Version 10.1 haben wir unten angehängt. Logic Pro X lässt sich 1 GB groß zum Preis von 199,99 Euro im Mac App Store laden.s
- 10 neue Drummer spielen in einer Vielzahl von Elektro- und Hip-Hop-Stilen wie Techno, House, Trap, Dubstep und mehr.
- Drummer bietet spezielle Klang- und Performance-Steuerelemente für die präzise Einstellung von Elektro- und Hip-Hop-Drumgrooves.
- Das neue Plug-In „Drum Machine Designer“ umfasst neue Sounds und Funktionen zum Anpassen elektronischer Schlagzeuge in einer Vielzahl von Stilen.
- Das neue Pinselwerkzeug im Pianorolleneditor ermöglicht das Erstellen einer Notensequenz mit einer einzigen Mausgeste.
- Neue Ansichtsoptionen im Pianorolleneditor erlauben es, auch bei beschränktem Platz mehr Noten anzuzeigen und Schlagzeug-Sounds nach Namen zu finden.
- Das Timing ausgewählter Noten kann mit den neuen Aktivpunkten im Pianorolleneditor ganz einfach verlangsamt oder beschleunigt werden.
- Mit den Modi „Notenwiederholung“ und „Punktuelles Löschen“ (Spot Erase) können Sie klassische Drum-Machine-Stile verwenden, um Beats in Echtzeit zu erstellen.
- Intelligentes Quantisieren korrigiert Timing und Länge von Noten proportional, um die musikalischen Eigenschaften Ihrer Original-Performance beizubehalten.
- Das neu designte Compressor-Plug-In bietet eine skalierbare, Retina-fähige Oberfläche und sieben Modelle, einschließlich des neuen Classic VCA.
- Retro Synth kann jetzt Wavetables aus importiertem Audiomaterial erstellen und bis zu 8 Stimmen übereinanderlegen.
- Die erweiterte Sound-Bibliothek enthält über 200 neue Synth-Patches und 10 klassische Mellotron-Instrumente.
- Die Automation kann jetzt Teil einer Region (nicht nur der Spur) sein, wodurch es noch einfacher ist, Effekte kreativ einzusetzen.
- Das Verwalten umfangreicher Mixe wird durch Hinzufügen von VCA-Reglern im Konsolenstil noch einfacher.
- Die Automationsmodi „Relativ“ und „Trimmen“ erweitern die Optionen zur Feineinstellung vorhandener Automationen.
- Der Mixer ermöglicht jetzt die Steuerung der Einstellungen von Mikrofon- und anderen Eingängen für kompatible Audio-Interfaces per Fernzugriff.
- Das Rendern von Überblendungen in Echtzeit ermöglicht es, dass diese mit Flex Pitch arbeiten und beschleunigt das Laden von Projekten.
- Der Plug-in Manager erlaubt jetzt das Anpassen eigener Menüanordnungen.
- Die Unterstützung für Mail Drop und AirDrop in OS X Yosemite macht es noch einfacher, Logic-Projekte für andere bereitzustellen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?