Zusatzinhalte für Apple News
Apples Zeitschriften-Flat: Neustart als Apple News-Beilage
Dass Apples Übernahme der Texture-Anwendung auf eine Integration des digitalen Zeitschriften-Abos in die hauseigenen Dienste Cupertinos hinauslaufen würde, war abzusehen. Bereits im April legte der Wirtschafts-Nachrichtendienst Bloomberg die ersten Details zur zukünftigen Entwicklung der von Apple aufgekauften Zeitschriften-Flatrate vor.
Unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertrauten Personen legt Bloomberg jetzt nach und behauptet, dass Apple nicht vorhat das „Netflix für Zeitschriften“ in bekannter Form weiter anzubieten. Vielmehr soll Cupertino planen, die von Texture vorgehaltene Magazin-Angebote in die hauseigenen (hierzulande nur über Umwege erreichbare) Apple News-Applikation zu integrierten.
Hier sollen die Texture-Inhalte dann, offenbar ähnlich wie herkömmliche Online-Artikel dargestellt und als Premium-Inhalte zusätzlich zum normalen Apple News-Content angeboten werden. Ein Schachzug mit dem Apple die Erträge der Service-Sparte weiter ankurbeln will. Die Preisgestaltung, ob neben Apple Music und dem noch ausstehenden Video-Streaming-Dienst als separates 10-Euro-Angebot oder im kombinierten Wunschlos-glücklich-Abo, ist derzeit völlig unklar.
Der Tech-Gigant bereitet sich auf den Relaunch von Texture vor, einer App, die er im März übernommen hat und die uneingeschränkten Zugriff auf rund 200 Magazine bietet. Das Unternehmen plant, es zu einem Premium-Produkt innerhalb der Apple News zu machen, das Artikel kuratiert […] Eine neue Version könnte bereits im kommenden Frühjahr vorgestellt werden […]
Apple versucht, Zeitungen wie das Wall Street Journal und die New York Times zu werben, um sich Texture anzuschließen, und plant das Design zu verfeinern, das sich derzeit an der Druckansicht der dargestellten Zeitschriften orientiert. Es wird erwartet, dass sich der neue Ansatz eher an typischen Online-Nachrichtenartikeln orientiert.