ifun.de — Apple News seit 2001. 35 661 Artikel

Für Apple TV 4K

Apple TV: tvOS 16.3.3 behebt Siri-Remote-Macken

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Apple hat damit begonnen Version 16.3.3 des tvOS-Betriebssystems zu verteilen und nutzt dieses um einen Fehler beim Apple TV 4K der dritten Generation aus der Welt zu räumen.

Apple Tv 2021 Mit Neuer Siri Remote

Wie berichtet war es in der Vergangenheit hier zu Problemen beim Einsatz der neuesten Fernbedienung gekommen. Diese hatte durch anhaltende Verbindungsprobleme auf sich aufmerksam gemacht. Zwar konnten Anwender die Siri Remote problemlos koppeln und dann vorerst auch wie gewohnt einsetzen, im Alltag neigte die Fernbedienung dann jedoch dazu, die Verbindung mit mit dem Apple TV immer mal wieder zu verlieren.

Dies führte dann während laufender Serien-Episoden oder Filme für die korrespondierenden Info-Meldungen auf dem Fernsehen, die entsprechend störten.

Reboot als schnelle Soforthilfe

Anwender konnten sich zumindest kurzfristig mit einem Neustart der Siri Remote behelfen und die Fernbedienung über eine gezielte Tastenkombination dazu überreden vorerst wieder problemlos mit dem Apple TV zusammenzuarbeiten.

Zum Neustart der Siri Remote, den Apple in dem Hilfedokument #HT203777 („Wenn die Siri Remote oder Apple TV Remote nicht funktioniert“) erklärt, müssen die Taste „TV/Kontrollzentrum“ und die Taste „Leiser“ fünf Sekunden lang gleichzeitig gedrückt gehalten werden.

Apple Tv Siri Remote

Anschließend sollte das Apple TV die Info-Meldung Verbindung unterbrochen anzeigen, zehn Sekunden später dann die Info-Meldung „Verbunden“. Damit war der Neustart der Siri Remote beendet und die Fernbedienung vorerst wieder einsatzbereit.

Ein Handgriff der nun hoffentlich erst mal nicht mehr benötigt wird. Führt Apple die Behebung der Siri Remote Fehler im Beipackzettel von tvOS 16.3.3 doch explizit an. Hier heißt es: „Dieses Update behebt ein Problem, bei dem die Siri-Fernbedienung auf Apple TV 4K (3. Generation) nicht mehr reagieren kann“.

07. Mrz 2023 um 06:53 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    25 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35661 Artikel in den vergangenen 7827 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven