Studenten, Fernseher, Web-Zugang
Apple TV+ im Jahresabo: Apple präzisiert Voraussetzungen
Wenige Stunden nach dem Deutschland-Start des Video-Streaming-Dienstes Apple TV+ informiert die Presseabteilung Cupertinos noch mal ausführlich über Angebot, Abo-Modalitäten und Umfang der neuen Plattform.
Vorneweg drei wichtige Infos, die ihr im Hinterkopf behalten solltet.
- Ob ihr berechtigt seid am kostenlosen Probejahr teilzunehmen, seht ihr, sobald ihr die Webseite tv.apple.com/de bzw. die Apple TV-App auf iPhone, iPad, Mac oder Apple TV öffnet. Im Web müsst ihr euch mit eurer Apple ID einloggen, auf Apples Geräten entscheidet die für Käufe im App Store hinterlegte Apple ID. Kürzlich gekaufte Geräte müssen mit eurer ID aktiviert worden sein.
- Berechtigt sind Kunden, die ab dem 10. September 2019 ein neues iPhone, iPad, Apple TV, iPod touch oder Mac gekauft haben bzw. kaufen werden.
- Wer über kein berechtigtes Produkt verfügt kann den Dienst immerhin sieben Tage kostenlos testen.
Gratis für Apple Music-Studenten
Darüber hinaus können Studenten auf der ganzen Welt, die das Apple Music-Abo für Studierende nutzen, Apple TV+ kostenlos in der Apple TV App oder unter tv.apple.com/de anschauen.
Um kostenlosen Zugang zu Apple TV+ zu erhalten, müssen sich Nutzer des Apple Music-Abonnements für Studierende lediglich mit ihrer Apple ID in der Apple TV App oder auf tv.apple.com/de anmelden. Das Angebot ist nur für qualifizierte Studenten gültig und gilt nicht für eine Gruppe mit Familienfreigabe.
Auf Sony-Fernsehern später im Jahr
Kunden mit AirPlay 2-fähigen Samsung, LG und VIZIO Smart TVs müssen auf iOS 12.3 oder neuer oder macOS Catalina aktualisieren, um Apple TV+ Originals in der Apple TV App auf iPhone, iPad, iPod touch oder Mac direkt auf ihren Smart TV wiederzugeben.
Die Apple TV App kommt in Zukunft auch auf LG, Sony und VIZIO Plattformen. Kunden mit geeigneten Sony Smart TVs können sich noch in diesem Jahr auf AirPlay 2-Unterstützung freuen.