ifun.de — Apple News seit 2001. 36 772 Artikel

"Try again in an hour."

Apple Studio Display mit Aufwach- und Update-Problemen

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

Für Apples Studio Display, den mindestens 1.749 Euro teuren 27-Zoll-Monitor mit integrierten Mikros, Kamera und Lautsprechern steht inzwischen bekanntlich das erste größere Software-Update zur Verfügung.

Fimware Studio Display

Apple Studio Display Firmware Update

Mit der Versionsnummer 15.4 ausgezeichnet, macht Apple keinen Hehl daraus, dass es sich beim sogenannten „Apple Studio Display Firmware Update 15.4“ um eine Variante des iPhone-Betriebssystems iOS handelt, das unter anderem den Folgemodus der verbauten 12 Megapixel-Kamera koordiniert und sich um Software-Anpassungen wie die TrueTone-Darstellung kümmert.

Das Update, das von vielen Anwendern bereits sehnlichst erwartet wurde, da Apple Mitte März angekündigt hatte, die schlechte Performance der verbauten Kamera mit einer zukünftigen Software-Aktualisierung adressieren zu wollen, sorgte auf vielen Monitoren jedoch für Probleme die das Einspielen der Aktualisierung verhinderten.

So berichten Anwender die bereits über den neuen Apple-Monitor verfügen, dass Apples Studio Display die Aktualisierung der Firmware mit einer Fehlermeldung abgebrochen hat, die ihrerseits das Einspielen der sicherheitsrelevanten macOS-Aktualisierung auf Version 12.3.1 verhindert habe. Im Fall von Todd Heberlein ließ sich das Apple Studio Display etwa erst aktualisieren, nachdem dieser seinen Rechner von Apples neuem Monitor getrennt und diesen vorübergehend an einen LG-Bildschirm angeschlossen hat.

Andere Anwender führen aus, dass Apples Studio Display seit dem Firmeware-Update durch Aufwach-Probleme auffällt. Nach einiger Zeit im Ruhezustand würde das Studio Display nun dazu neigen, mit einer herunterskalierten 1x-Darstellung aufzuwachen, was zu sichtbar verwaschenen Inhalten führen würde, die sich erst nach dem Kappen der Kabelverbindung und dem anschließenden Wiedereinstecken in den Mac beheben ließen.


Anwenderberichte zu den geschilderten Probleme finden sich in der offiziellen Apple Community:

11. Apr 2022 um 09:49 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    24 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36772 Artikel in den vergangenen 8006 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven