Ideenklau bei Apple: Langfristiger Erfolg setzt auf Innovation
Der schottische Blogger Matt Legend Gemmell hat sich lesenswert mit dem allseits bekannten Thema „Ideenklau“ auseinandergesetzt und sucht die Gründe dafür, warum ein Samsung-Tablet plötzlich wie das iPad oder ein HP-Notebook wie ein MacBook aussieht. Zufall lässt sich nahezu ausschließen, sondern es wird ganz gezielt versucht, auf den Erfolgszug eines anderen Unternehmens aufzuspringen oder Kundenwünsche zu erfüllen, die man anderweitig nicht in der Lage ist umzusetzen.
Gemmell kommt vollkommen richtig zu dem Schluss, dass dieses Verhalten auf Dauer keinesfalls zum Erfolg führen wird – man wird es angesichts qualitativer Mängel kaum zum Marktführer schaffen und schlägt sich zudem mit lästigen Patentklagen herum. Statt abzukupfern sollte Innovation der Ansporn für jeden Unternehmer sein.