Mit Auszahlungs-Infos und Quelltext
Alles im Netz: Twitch bestätigt umfangreichen Datenverlust
Was am Mittwochvormittag noch als Gerücht gehandelt und lediglich von Screenshots einer 125 GB großen Torrent-Datei untermauert wurde, ist jetzt Gewissheit: Das zu Amazon gehörende Live-Streaming-Portal Twitch, das sich vor allem als Anlaufstelle für Gamer etabliert hat, hat einen umfangreichen Datenverlust zu beklagen.
We can confirm a breach has taken place. Our teams are working with urgency to understand the extent of this. We will update the community as soon as additional information is available. Thank you for bearing with us.
— Twitch (@Twitch) October 6, 2021
Dies bestätigte der offizielle Twitch-Account auf dem Kurznachrichten-Dienst Twitter, hat sich aber gleichzeitig noch etwas mehr Bedenkzeit erbeten, ehe die Community über dem Umfang und mögliche Auswirkungen des Datenabgriffs informiert werden soll.
Mit Auszahlungs-Infos und Quelltext
Schon jetzt scheint sich abzuzeichnen, dass der Datenverlust mit massiven Konsequenzen für den Streaming-Anbieter einhergehen wird. So sind Bestandteile des Quelltextes der Twitch-App, der Twitch-Webseite und der Konsolen-Clients Teil des Daten-Torrents, der zur Wochenmitte in einschlägigen Tauschbörsen aufgetaucht war.
Zudem soll die Sammlung Detail-Informationen zu den Auszahlungen beinhalten, die Twitch seit 2019 auf die Konten der aktiven Streamer überwiesen hat.
Sorge dürfte den Twitch-Verantwortlichen die Tatsache bereiten, dass das Torrent auch Details zu internen Sicherheits-Komponenten des Streaming-Anbieters preisgibt und die Amazon-Tochter so zur Zielscheibe für künftige Hacker-Angriffe machen könnte.
Die 125 GB große Torrent-Datei trägt die Bezeichnung „Teil 1“, was andeutet, dass weitere Interna der Plattform folgen dürften.
Kritik wegen inkonsequenten Handelns
Twitch musste sich zuletzt häufiger den Vorwurf gefallen lassen, dass der Dienst zu vorsichtig mit problematischen Kanälen vorging und zu wenig gegen sogenannte „hate raids“ unternahm, bei denen Streamer Zuschauer und Bots auf die Kanäle anderer Streamer losließen.