Datenspeicher mit Erinnerungsfunktion
Alexa erinnert sich: Amazon bereitet neue „Merk dir…“-Funktion vor
Inzwischen dürfte das Prozedere hinlänglich bekannt sein: Amazon führt in den USA neue Alexa-Funktionen, steckt die Verfügbarkeit der frischen Features ausgewählten Medienvertretern und testet die Brauchbarkeit anschließend 1-2 Monate. Sind Entwickler und die Community anschließend zufrieden, startet der Neuzugang in einer angepasst lokalisierten Fassung auch in Deutschland.
Entsprechend können sich hiesige Alexa-Nutzer auf den Rollout der neuen „Merk dir…“-Funktion vorbereiten, die Amazon jetzt in den USA ausprobiert. Das Feature gestattet euch ausgewählte Informationen im elektrischen Gehirn der Sprachassistentin zu speichern und hält diese anschließend jederzeit zum Abruf bereit.
So können Alexa-Nutzer ihre sprechenden Zylinder etwa auffordern: „Alexa, merk dir, dass Michael am 11. Mai Geburtstag hat.“ Die so gesicherte Informationen lassen sich anschließend durch gezielte Fragen abrufen: „Alexa, wann hat Michael Geburtstag?“
Amazon selbst gibt folgende Beispiele:
- Alexa, merk dir, dass die T-Shirt-Größe meiner Nichte ‚Medium‘ ist.
- Alexa, notier dir, dass Amy im Oktober nach China fährt.
- Alexa, merk dir, dass Lauras Hund Bruno heißt
- Alexa, merk dir, dass ich Extra-Bettlaken im Dachboden habe.
- Alexa, merk dir, dass Michaels Lehrerin Ms. Sally heißt.