Spotify: „Mix der Woche“ archivieren
Seit Juli 2015 stellt Spotify seinen Nutzern den sogenannten „Mix der Woche“ zusammen. Eine Playliste, die immer Montags erneuert wird, auf den Hörgewohnheiten der vergangenen Woche basiert und eure Woche um interessante Neuveröffentlichung nach eurem Geschmack ergänzt.
Zwar sichert Spotify die Playliste zum Wochenanfang automatisch in dem Archiv eurer Wiedergabelisten, überschreibt den Mix der vergangenen Woche dabei jedoch stets ohne vorherige Nachfrage. Ärgerlich, da die Musik-Empfehlungen oft den eigenen Geschmack treffen und in hektischen Wochen nicht immer von vorne bis hinten durchgehört werden konnten.
Gut beraten ist, wer die Spotify-Wiedergabelisten Archiviert und sich so eine Bibliothek der zurückliegenden „Mix der Woche“-Playlisten erstellt.
Damit ihr euch nicht den Wecker stellen müsst, bieten sich inzwischen mehrere Dienste an, die die Archivierung der persönlichen Playlisten übernehmen. Zum einen lässt sich die derzeit noch in der Beta-Phase befindliche Web-Anwendung mixkeepr.com empfehlen. Loggt euch hier einfach mit eurem Spotify-Account ein – mixkeepr.com kümmert sich anschließend um die Sicherung der persönlichen Montags-Musik-Auswahl.
Nutzer des Automatisierungsdienstes ifttt.com können zudem das IFTTT-Rezept „Save your Discover Weekly tracks to a playlist“ bemühen. Der Arbeitsablauf sichert alle neuen Songs der „Mix der Woche“-Playliste automatisch in einer neuen Wiedergabeliste, die im 7-Tage-Rhythmus um die jeweiligen Neuzugänge ergänzt wird. Danke Carsten.